Pokemon Go ist eines dieser Spiele, das die Geduld seiner Spieler manchmal ordentlich auf die Probe stellt. Du willst nur schnell ein paar Arenen erobern oder endlich ein seltenes Pokemon fangen – und plötzlich? Login-Probleme, Serverfehler oder ein einfrierender Ladebildschirm. Super. Was also tun, wenn die App mal wieder streikt? Hier gibt’s schnelle Lösungen und Tipps, damit du nicht völlig ausrastest. 😅
Warum funktioniert Pokemon Go nicht?
Fehler in der App können verschiedene Ursachen haben. Mal liegt’s an den Servern, mal an deiner eigenen Internetverbindung oder deinem Smartphone. Ein paar typische Problemfälle:
- Login-Probleme – Du gibst deine Daten ein, aber nichts passiert? Willkommen im Club.
- Spiel startet nicht – Der Ladebildschirm bleibt einfach hängen oder die App schließt sich sofort.
- GPS-Probleme – Dein Avatar steht still, obwohl du herumläufst? Nervig, vor allem beim Eierausbrüten.
- Serverfehler – Manchmal liegt das Problem nicht bei dir, sondern bei Niantic selbst.
- Schwarzer Bildschirm oder eingefrorene App – Alles hängt und nichts geht mehr.
Was jetzt? Hier kommen die besten Lösungen für die häufigsten Probleme!
Login-Probleme bei Pokemon Go – Was tun?
Du willst dich einloggen, aber es klappt nicht? Erster Schritt: Ruhig bleiben. Manchmal sind die Server einfach überlastet. Falls es nach ein paar Minuten noch nicht funktioniert, probiere Folgendes:
- Überprüfe die Server-Statusseite von Niantic – Falls die Server down sind, hilft leider nur warten.
- Wechsle zwischen mobilen Daten und WLAN – Manchmal hilft ein simpler Wechsel der Verbindung.
- Cache leeren – In den App-Einstellungen kannst du den Cache von Pokemon Go leeren. Das hilft oft.
- App neu starten oder neu installieren – Klingt banal, löst aber oft das Problem.
- Google- oder Pokemon Trainer Club-Login testen – Falls du dich mit einem anderen Account anmelden kannst, liegt das Problem an deinem Login.
Tipp aus der Community: Falls du dein Passwort öfter vergisst, speichere es in einem Passwort-Manager. So ersparst du dir ständiges Zurücksetzen. 😉
Serverprobleme – Ist Niantic wieder schuld?
Manchmal hilft einfach nichts, weil der Fehler gar nicht bei dir liegt. Niantic hat nicht gerade den besten Ruf, wenn es um stabile Server geht. Falls du also das Gefühl hast, dass halb Twitter über die gleichen Probleme klagt, könnte es tatsächlich eine größere Störung geben.
Ein schneller Check auf einer Seite wie downdetector.de zeigt, ob andere Spieler auch betroffen sind. Falls ja: Zurücklehnen, Tee trinken und später nochmal probieren. Oder ein anderes Spiel spielen – ja, es gibt tatsächlich Alternativen. 😜
GPS-Signal nicht gefunden? Das kannst du tun
Ohne GPS geht bei Pokemon Go gar nichts. Falls dein Avatar sich nicht bewegt oder du ständig „GPS-Signal nicht gefunden“ siehst, checke Folgendes:
- GPS ein- und ausschalten – Klingt simpel, funktioniert aber oft.
- Standortgenauigkeit auf „hoch“ stellen – In den Smartphone-Einstellungen kannst du GPS genauer einstellen.
- App-Berechtigungen prüfen – Pokemon Go braucht Zugriff auf den Standort, sonst geht nichts.
- In Bewegung bleiben – Manchmal hilft es, ein paar Schritte zu gehen, damit das Signal sich fängt.
- Himmelssicht – Wenn du dich in einem Gebäude oder Tunnel befindest, kann GPS schlecht funktionieren.
Falls das Problem bleibt, lohnt sich ein Neustart des Handys. Kein Witz, oft hilft das wirklich.
App friert ein oder startet nicht – Schnellhilfe
Du drückst auf das Icon, freust dich auf eine Runde Pokemon Go – und dann? Schwarzbild. Freeze. Oder die App schließt sich sofort. Hier ein paar Dinge, die helfen können:
- Handy neustarten – Ja, das ist die klassische IT-Lösung. Aber hey, sie funktioniert oft!
- App-Update checken – Falls du eine alte Version hast, kann das Probleme verursachen.
- Zu wenig Speicherplatz? – Falls dein Handy fast voll ist, kann das die App verlangsamen oder abstürzen lassen.
- Andere Apps schließen – Pokemon Go frisst ordentlich RAM. Falls viele Apps im Hintergrund laufen, kann das Probleme machen.
Falls nichts hilft: App deinstallieren und neu herunterladen. Dauert keine Ewigkeit und behebt oft hartnäckige Bugs.
Fazit: Meistens gibt es eine Lösung
Pokemon Go kann manchmal echt nerven, wenn Fehler auftreten – aber meistens gibt es eine schnelle Lösung. Wichtig ist, nicht gleich die Geduld zu verlieren und erst mal die Basics zu checken: Ist die Internetverbindung stabil? Ist der Cache voll? Sind die Server down? Falls alles nichts hilft, bleibt am Ende immer noch die gute alte Methode: Handy aus, kurz durchatmen, dann wieder probieren. 😉
Bleibt nur noch eine Frage: Welcher Fehler hat dich zuletzt zur Weißglut gebracht? Schreib’s in die Kommentare – vielleicht gibt’s ja noch bessere Tipps aus der Community!