Apple Pay ohne Kreditkarte? Diese Umwege machen es möglich

Apple Pay ist praktisch, schnell und sicher – aber was, wenn man keine Kreditkarte hat? Die schlechte Nachricht zuerst: Apple will eigentlich, dass du eine hast. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, Apple Pay auch ohne Kreditkarte zu nutzen. Klingt gut? Dann schauen wir uns die Möglichkeiten an! 😏

Warum Apple eine Kreditkarte will – und warum es auch anders geht

Apple Pay ist so konzipiert, dass es mit Kreditkarten oder Debitkarten von Banken funktioniert. Klar, das liegt daran, dass Apple mit den Banken kooperiert und sich ein Stück vom Kuchen abschneidet. Doch nicht jeder hat eine Kreditkarte – sei es aus Prinzip, wegen schlechter Schufa oder weil man einfach keine Lust darauf hat.

Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, um Apple Pay trotzdem zu nutzen. Manche sind einfach, andere ein bisschen umständlich, aber alle funktionieren. Versprochen! 😉

Option 1: Prepaid-Kreditkarten – die einfachste Lösung

Falls du Apple Pay ohne klassische Kreditkarte nutzen willst, sind Prepaid-Kreditkarten der bequemste Weg. Diese Karten funktionieren wie normale Kreditkarten, müssen aber vorher mit Geld aufgeladen werden.

Vorteile:

  • Kein Kreditrahmen – nur ausgeben, was drauf ist
  • Leicht online erhältlich, oft ohne Schufa-Prüfung
  • Funktioniert sofort nach Aktivierung mit Apple Pay

Nachteile:

  • Oft Gebühren für Aufladung oder Nutzung
  • Nicht jede Prepaid-Karte wird von Apple Pay unterstützt

Beliebte Anbieter sind zum Beispiel Revolut, N26 oder Vivid. Die Anmeldung geht fix, oft nur per App, und du kannst die Karte direkt in Apple Pay hinterlegen.

Option 2: Debitkarten – viele Banken machen mit

Nicht nur Kreditkarten, sondern auch viele Debitkarten funktionieren mit Apple Pay. Eine Debitkarte ist quasi eine „abgespeckte“ Kreditkarte, die direkt vom Girokonto abbucht. Viele moderne Direktbanken bieten Apple-Pay-kompatible Debitkarten an – beispielsweise ING, DKB oder Bunq.

Falls du also schon ein Konto bei einer dieser Banken hast: Check mal die App! Oft reicht ein Klick, um Apple Pay zu aktivieren. Falls nicht, kann es sich lohnen, ein kostenloses Konto bei einer Bank mit Apple-Pay-Support zu eröffnen.

Option 3: Virtuelle Karten – die smarte Alternative

Du hast kein Interesse an einer echten Karte, willst aber trotzdem Apple Pay nutzen? Dann sind virtuelle Karten eine coole Lösung. Diese Karten gibt es nur digital und funktionieren genau wie normale Karten – nur eben ohne Plastik.

So funktioniert es:

  • Anbieter wie Revolut oder Wise bieten virtuelle Karten an
  • Karte einfach in Apple Pay hinterlegen
  • Online oder im Geschäft kontaktlos bezahlen

Perfekt für alle, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung suchen, ohne sich eine physische Karte ins Portemonnaie zu stecken.

Option 4: Apple Cash – leider noch nicht in Deutschland

In den USA gibt es mit Apple Cash eine Art Prepaid-Wallet von Apple selbst. Damit kann man Geld aufladen und dann direkt mit Apple Pay zahlen – ganz ohne Kreditkarte. Klingt genial, oder? Leider gibt es Apple Cash in Deutschland noch nicht. Falls du das Glück hast, in den USA zu sein (oder einen Trick mit einer US-Apple-ID kennst 😉), könnte das eine spannende Lösung sein.

Option 5: Paypal als Umweg – nur bedingt hilfreich

Viele fragen sich: Kann ich Apple Pay mit Paypal verknüpfen? Leider nein. Apple Pay und Paypal sind direkte Konkurrenten und arbeiten nicht zusammen.

Es gibt aber eine kleine Hintertür: Falls du ein Bankkonto bei einer Bank hast, die Apple Pay unterstützt, kannst du über Umwege Paypal als Zahlungsquelle nutzen. Einfach gesagt:

  1. Eröffne ein Konto bei einer Bank mit Apple Pay (z. B. N26 oder Revolut)
  2. Verknüpfe dein Paypal-Konto mit diesem Bankkonto
  3. Nutze die Bankkarte in Apple Pay

Nicht ganz elegant, aber wenn’s funktioniert, dann funktioniert’s! 😜

Fazit: Apple Pay ohne Kreditkarte? Ja, aber…

Ja, es gibt Lösungen. Nein, sie sind nicht immer super einfach. Prepaid-Karten sind die beste Wahl, gefolgt von virtuellen Karten oder Debitkarten von kompatiblen Banken. Apple könnte es uns einfacher machen – aber hey, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Also, falls du Apple Pay nutzen willst, ohne eine klassische Kreditkarte zu haben, probier einfach eine der Optionen aus. Viel Erfolg! 😉

Schreibe einen Kommentar