Geld für ein Girokonto zahlen? Im Jahr 2025 muss das nicht sein! Die Zeiten, in denen man monatlich Gebühren an die Bank abdrücken musste, sind längst vorbei – zumindest, wenn man die richtige Bank wählt. Doch welche Banken bieten tatsächlich noch ein kostenloses Girokonto ohne versteckte Kosten? Ich habe die besten Optionen unter die Lupe genommen.
Was bedeutet „kostenloses Girokonto“ wirklich?
Viele Banken werben mit „kostenlos“, aber in den Fußnoten lauern Bedingungen. Mal ist ein regelmäßiger Geldeingang nötig, mal sind nur digitale Buchungen gratis, oder die Karte kostet extra. Ein wirklich kostenloses Girokonto sollte ohne Mindestgeldeingang und versteckte Gebühren auskommen. Klar, Zusatzleistungen wie eine Premium-Kreditkarte gibt es selten geschenkt, aber ein normales Konto sollte keine Kosten verursachen.
Die besten kostenlosen Girokonten 2025 im Vergleich
Hier kommen die besten kostenlosen Girokonten, die auch 2025 noch ohne Gebühren nutzbar sind. Die Auswahl basiert auf aktuellen Tests und Erfahrungsberichten.
1. DKB Girokonto – Klassiker mit Top-Konditionen
Die DKB bietet seit Jahren eines der besten kostenlosen Girokonten. Wer „Aktivkunde“ ist (monatlicher Geldeingang von 700 Euro), bekommt weltweit kostenlose Abhebungen und Zahlungen. Wer diese Hürde nicht nimmt, zahlt kleine Gebühren für Abhebungen außerhalb der Eurozone. Gute App, faire Bedingungen – perfekt für Vielreisende!
Vorteile:
- Kostenlos bei Aktivkundenstatus
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Starke App mit Finanztools
Nachteile:
- Gebühren außerhalb der EU für Nicht-Aktivkunden
2. ING Girokonto – Einfach und unkompliziert
Die ING punktet mit einem einfachen, übersichtlichen Konto. Auch hier ist ein Geldeingang von 700 Euro nötig, um es dauerhaft kostenlos zu halten. Wer darunter liegt, zahlt 4,90 Euro im Monat. Die Visa-Debitkarte ist kostenlos, für eine echte Kreditkarte fallen Gebühren an. Perfekt für alle, die eine solide und einfache Lösung suchen.
Vorteile:
- Intuitive Banking-App
- Kostenlos bei regelmäßigem Geldeingang
- Starke Kundenbewertungen
Nachteile:
- Ohne 700 Euro Geldeingang nicht gratis
- Kreditkarte kostet extra
3. comdirect Girokonto – Flexibel für alle
Die comdirect bleibt auch 2025 eine gute Wahl für ein kostenloses Konto. Ohne Bedingungen ist es aber nicht: Wer unter 28 Jahre alt ist oder mindestens drei Transaktionen im Monat macht, zahlt keine Gebühren. Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, muss 4,90 Euro zahlen. Besonders gut für Studierende oder Freiberufler geeignet.
Vorteile:
- Kostenlos für junge Leute oder bei aktiver Nutzung
- Viele Funktionen in der App
- Bargeld an vielen Automaten
Nachteile:
- Mindestens drei Transaktionen nötig für kostenlose Führung
- Kreditkarte nicht automatisch gratis
4. N26 Girokonto – Modern und 100 % digital
N26 ist die perfekte Wahl für alle, die Online-Banking lieben. Komplett digital, super App, aber eben auch keine Filialen. Das Basiskonto ist kostenlos, wer Extras wie eine physische Karte oder Versicherungen will, muss zahlen. Ideal für Digital Natives und Leute, die sowieso alles über ihr Smartphone regeln.
Vorteile:
- Kostenlos ohne Bedingungen
- Sehr moderne App mit vielen Features
- Schnelle Kontoeröffnung
Nachteile:
- Keine Filialen
- Zusatzleistungen kosten extra
5. C24 Smart-Konto – Die Alternative mit Cashback
C24 ist noch relativ neu auf dem Markt, aber eine spannende Alternative. Das Smart-Konto ist kostenlos und bietet sogar Cashback für Zahlungen. Wer gerne mit Karte zahlt, kann sich so ein paar Euro im Jahr zurückholen. Nachteil? Keine Filialen, und es gibt einige kostenpflichtige Zusatzleistungen.
Vorteile:
- Kostenlos ohne Bedingungen
- Cashback für Kartenzahlungen
- Solide Banking-App
Nachteile:
- Kein Filialservice
- Kreditkarte kostet extra
Welche Bank passt zu dir?
Jetzt kommt die Frage: Welche dieser Banken ist die beste für dich? Wenn du viel reist, ist die DKB eine Top-Wahl. Wenn du eine einfache Lösung willst, dann ING oder comdirect. Du bist ein Digital-Fan? Dann ist N26 ideal. Oder möchtest du mit deinem Konto noch ein bisschen Cashback abstauben? Dann könnte C24 spannend sein.
Egal, welche Bank du wählst – lies dir die Bedingungen genau durch! Manche Banken ändern ihre Konditionen öfter, als man denkt. Also am besten einmal im Jahr checken, ob dein Konto immer noch gratis ist. Denn niemand zahlt gerne unnötig Gebühren, oder? 😉