Du sitzt mitten im Match, dein Team braucht dich – und plötzlich ruckelt es. Oder du streamst die neueste Folge deiner Lieblingsserie und genau in der spannendsten Szene? Buffering. 😑 Kommt dir bekannt vor? Dann stellt sich die große Frage: Ist ein LAN-Kabel oder WLAN die bessere Wahl für Gaming und Streaming?
Die Basics: Wie LAN und WLAN eigentlich funktionieren
Bevor wir die beiden Technologien auf den Prüfstand stellen, ein kurzer Überblick:
- LAN (Local Area Network) verbindet dein Gerät per Kabel direkt mit dem Router. Das sorgt für eine stabile und schnelle Verbindung, aber eben mit einem Kabel – was nicht immer praktisch ist.
- WLAN (Wireless Local Area Network) nutzt Funkwellen, um Geräte kabellos zu verbinden. Kein Kabelsalat, dafür aber oft störanfälliger.
Beide Methoden haben also ihre Vor- und Nachteile – aber welche passt besser zu dir? Schauen wir uns die wichtigsten Kriterien an.
Stabilität: LAN gewinnt – keine Überraschung
Wenn es um eine verlässliche Verbindung geht, ist das LAN-Kabel unschlagbar. Kein Nachbar, der mit seinem Router dein Signal stört, keine dicken Wände, die das WLAN blockieren. Gerade beim Gaming, wo jede Millisekunde zählt, oder beim Streaming in höchster Qualität, willst du eine Verbindung, die nicht plötzlich abbricht.
Mit LAN kannst du dich darauf verlassen, dass deine Verbindung konstant bleibt. Keine nervigen Lags, keine unerwarteten Verbindungsabbrüche – einfach pure Stabilität. Perfekt für Online-Gamer, die auf niedrige Latenz angewiesen sind.
Geschwindigkeit: Hängt von der Situation ab
Hier kommt’s drauf an: Moderne WLAN-Router können theoretisch enorme Geschwindigkeiten erreichen, teilweise über 1 Gbit/s. Das reicht locker für 4K-Streaming oder schnelle Downloads. Aber: Theorie ist nicht gleich Praxis.
In der Realität sind WLAN-Signale oft störanfällig. Dicke Wände, Mikrowellen, andere WLAN-Netzwerke – all das kann deine Geschwindigkeit beeinflussen. Mit einem LAN-Kabel bekommst du die Geschwindigkeit, die dein Internetanbieter verspricht – ohne Verluste. Wer also Wert auf eine durchgehend schnelle Verbindung legt, ist mit LAN besser beraten.
Latenz (Ping): Der entscheidende Punkt für Gamer
Du spielst online, schießt auf einen Gegner – aber dein Schuss kommt mit Verzögerung an? Willkommen im Reich der hohen Latenz! Hier ist LAN klar im Vorteil. Der Ping, also die Reaktionszeit deines Internets, ist bei LAN deutlich niedriger als bei WLAN. Selbst die beste kabellose Verbindung kommt selten an die Reaktionszeiten eines Kabels heran.
Für kompetitive Gamer gibt es daher nur eine Wahl: LAN. Denn was bringt eine schnelle Verbindung, wenn die Verzögerung dir das Spiel verdirbt?
Komfort: WLAN ist unschlagbar
Jetzt mal ehrlich: Keiner hat Lust, ein LAN-Kabel quer durch die Wohnung zu legen – besonders, wenn der Router weit weg steht. WLAN ist einfach bequemer. Einmal eingerichtet, kannst du dich überall in der Wohnung frei bewegen, egal ob mit Laptop, Smartphone oder Smart-TV.
Für den normalen Streaming-Alltag oder das gelegentliche Zocken mit Freunden reicht WLAN völlig aus – vorausgesetzt, das Signal ist stark genug. Und falls nicht? Repeater oder Mesh-Systeme können helfen.
Störungen und Sicherheit: Hier hat LAN wieder die Nase vorn
Ein Problem von WLAN ist, dass es störanfällig ist. Andere Netzwerke, elektronische Geräte und bauliche Gegebenheiten können das Signal schwächen. Zudem ist WLAN potenziell unsicherer als ein kabelgebundenes Netzwerk – besonders, wenn man nicht auf eine gute Verschlüsselung achtet.
LAN? Keine Störungen durch fremde Netzwerke. Keine Abhängigkeit von Frequenzbändern. Kein Risiko, dass sich jemand unbemerkt in dein Netz hackt (außer, er hat direkten Zugriff auf dein Kabel – aber das wäre dann ein ganz anderes Problem 😅).
Was ist nun besser? Es kommt drauf an
Wenn du absolute Stabilität und die beste Performance willst, ist LAN die richtige Wahl. Vor allem für kompetitive Gamer und professionelle Streamer führt kaum ein Weg daran vorbei.
WLAN hingegen ist unschlagbar, wenn du Flexibilität und Komfort brauchst. Wenn du nicht ständig Kabel verlegen willst oder einfach entspannt auf der Couch streamen möchtest, ist WLAN völlig ausreichend.
Die beste Lösung? Ein Mix aus beidem! Nutze LAN für dein Gaming-Setup oder den Smart-TV und setze auf WLAN für mobile Geräte. Falls das WLAN nicht reicht, investiere in einen guten Router oder ein Mesh-System, um das Beste aus deiner kabellosen Verbindung herauszuholen.
Am Ende zählt, was für dich am besten funktioniert – aber wenn du das nächste Mal mitten im Game rausfliegst, denk dran: Vielleicht ist es doch Zeit für ein LAN-Kabel 😉