Jeder kennt’s: Man möchte jemanden anrufen oder eine Nachricht verschicken, aber die eigene Nummer soll geheim bleiben. Vielleicht aus Datenschutzgründen, vielleicht aus Neugier – oder weil man schlicht keinen Bock auf Rückrufe hat. Aber geht das überhaupt mit dem iPhone? Und wenn ja, wie?
Lass uns mal gemeinsam schauen, welche Tricks es gibt, um anonym zu telefonieren oder Nachrichten zu senden, ohne dass der Empfänger die eigene Handynummer sieht.
Anrufe anonym tätigen – so geht’s!
Die schnelle Lösung für Einzelanrufe
Falls du nur einmal anonym anrufen möchtest, dann geht’s ganz einfach:
- Wähle vor der Telefonnummer #31# und dann die Nummer.
- Beispiel: #31#017612345678
- Dein Anruf erscheint dann als „Unbekannt“ oder „Private Nummer“ beim Empfänger.
Klappt meistens – außer der Angerufene blockiert anonyme Anrufe. Dann bleibt nur Plan B.
Nummer dauerhaft unterdrücken (bis man’s wieder ändert)
Wenn du öfter unerkannt telefonieren möchtest, kannst du das in den Einstellungen festlegen:
- Einstellungen öffnen
- Telefon auswählen
- Meine Anrufer-ID senden deaktivieren
Von jetzt an sieht niemand mehr deine Nummer – bis du die Funktion wieder einschaltest. Praktisch, oder? 😏
Aber Achtung: Manche Anbieter blockieren anonyme Anrufe direkt. Falls es also nicht funktioniert, liegt’s vielleicht nicht an dir, sondern am Netzbetreiber.
SMS oder iMessage anonym senden – geht das?
Kurze Antwort: Nein, nicht direkt. Apple zeigt dem Empfänger immer die hinterlegte Nummer oder E-Mail-Adresse an. Aber es gibt Umwege!
Option 1: Senden über E-Mail-Adresse
Mit iMessage kannst du Nachrichten über deine Apple-ID versenden, ohne dass deine Handynummer angezeigt wird. So geht’s:
- Einstellungen öffnen
- Nachrichten auswählen
- Senden & Empfangen antippen
- Unter „Neue Konversationen starten von“ deine E-Mail-Adresse auswählen
Jetzt sieht dein Chat-Partner nur noch deine Apple-Mail. Kein echter Geheimagenten-Trick, aber immerhin eine Option.
Option 2: Apps für anonyme Nachrichten
Falls du wirklich ohne jede Spur Nachrichten verschicken willst, helfen spezielle Apps. Hier ein paar der bekanntesten:
- TextMe (kostenlos mit Werbung, bietet virtuelle Nummern)
- Hushed (funktioniert gut, kostet aber)
- Burner (besonders in den USA beliebt, aber in Deutschland nur eingeschränkt nutzbar)
Diese Apps generieren eine Fake-Nummer, über die du SMS und Anrufe abwickeln kannst. Perfekt für Online-Bestellungen, Dating oder wenn du einfach nicht jedem deine echte Nummer geben willst. 😜
WhatsApp & Co. ohne Handynummer nutzen?
WhatsApp verlangt bei der Anmeldung eine Handynummer – doch es gibt Workarounds:
Trick 1: Virtuelle Nummern
Mit Apps wie TextNow oder Dingtone kannst du dir eine virtuelle Telefonnummer holen. Diese lässt sich für die WhatsApp-Verifizierung nutzen. Danach kannst du chatten, ohne dass jemand deine echte Nummer sieht.
Trick 2: Festnetznummer
WhatsApp erlaubt es auch, eine Festnetznummer zu registrieren. Du erhältst den Bestätigungscode dann per Anruf statt SMS. Falls du ein Büro oder eine andere erreichbare Nummer hast, könnte das eine Lösung sein.
Trick 3: Zweit-SIM oder Prepaid-Karte
Eine anonyme Prepaid-SIM kann eine praktische Lösung sein. In Deutschland gibt’s allerdings seit 2017 eine Registrierungspflicht – ganz anonym geht’s also nicht. Aber wenn du eine alte oder weniger genutzte Nummer hast, kannst du sie für WhatsApp verwenden.
Kann man eine Fake-Nummer für Apple-ID & iMessage nutzen?
Apple ist da ziemlich streng. Bei der Registrierung einer neuen Apple-ID brauchst du eine echte Telefonnummer – zumindest für den Bestätigungscode. Fake-Nummern oder Wegwerfnummern von Apps wie Receive-SMS-Online funktionieren oft nicht.
Aber falls du schon eine Apple-ID hast, kannst du iMessage & FaceTime über eine E-Mail-Adresse nutzen, ohne deine Handynummer preiszugeben.
Fazit: Wie anonym kann man wirklich bleiben?
Komplett unsichtbar wird’s schwierig, aber je nach Situation gibt’s gute Möglichkeiten:
Methode | Funktioniert für | Einschränkungen |
---|---|---|
#31# vor der Nummer | Einzelne Anrufe | Nicht bei blockierten Anrufen |
Anrufer-ID deaktivieren | Alle Anrufe | Netzabhängig, funktioniert nicht überall |
iMessage über E-Mail | Nachrichten | Nur für Apple-Nutzer |
WhatsApp mit Fake-Nummer | Chats | Man braucht eine funktionierende Nummer zur Anmeldung |
Apps wie TextMe | SMS & Anrufe | Oft kostenpflichtig, begrenzte Verfügbarkeit |
Wenn du nur kurz anonym bleiben willst, reicht #31# oder die Apple-ID-Option für iMessage. Falls du langfristig „unsichtbar“ kommunizieren möchtest, ist eine Zweitnummer oder eine Burner-App die bessere Wahl.
Hast du noch andere Tricks auf Lager? Oder hast du schon mal eine dieser Methoden ausprobiert? Schreib’s in die Kommentare! 😃