Quantencomputer gegen klassische Verschlüsselung Ist RSA bald unsicher

Quantencomputer gegen klassische Verschlüsselung: Ist RSA bald unsicher?

Kaum zu glauben, aber in der Welt der IT-Sicherheit kündigt sich ein leiser, aber ziemlich mächtiger Umbruch an. Wer sich auch nur ansatzweise mit Verschlüsselung beschäftigt, stolpert früher oder später über den Begriff „RSA“. Jahrzehntelang war diese Methode der Goldstandard, wenn es um sichere Datenübertragung ging – egal ob beim Onlinebanking, beim Versenden von Mails …

Weiter

Was ist Post-Quanten-Kryptografie Zukunft der IT-Sicherheit

Was ist Post-Quanten-Kryptografie? Zukunft der IT-Sicherheit

Irgendwann stellt sich jeder, der sich mit IT-Sicherheit beschäftigt, die Frage: Was passiert eigentlich, wenn Quantencomputer Realität werden? Werden unsere heutigen Verschlüsselungsverfahren dann einfach zu Staub zerfallen – so, als hätte man ein Puzzle vor einem Ventilator liegen lassen? Ganz so dramatisch ist es (noch) nicht, aber die Sorge ist nicht unbegründet. Genau hier kommt …

Weiter

Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert Chancen & Risiken

Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert: Chancen & Risiken

Künstliche Intelligenz im Job: Zwischen Aufbruch und Alarmglocken Stell dir vor, dein Kollege heißt nicht mehr Lisa oder Markus, sondern „GPT“, „Copilot“ oder „Bard“. Willkommen in der Zukunft – oder vielmehr in der Gegenwart. Die Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr Science-Fiction, sondern Teil unseres beruflichen Alltags. Ob beim Texten, Programmieren, Auswerten von Daten oder …

Weiter

Machine Learning vs. klassische Automatisierung: Was bringt 2025?

Machine Learning vs. klassische Automatisierung: Was bringt 2025?

Machine Learning vs. klassische Automatisierung: Was bringt 2025? Automatisierung ist längst nichts Neues mehr. In Fabriken übernehmen Maschinen seit Jahrzehnten repetitive Aufgaben, Software automatisiert Geschäftsprozesse, und Roboter helfen in der Logistik. Doch in den letzten Jahren hat Machine Learning die Automatisierung auf ein neues Level gehoben. Plötzlich geht es nicht mehr nur darum, festgelegte Abläufe …

Weiter

KI-gestützte Entscheidungsfindung: Wie Unternehmen von AI profitieren

KI-gestützte Entscheidungsfindung: Wie Unternehmen von AI profitieren

KI-Entscheidungssysteme: So profitieren Unternehmen von AI KI als Entscheidungshilfe – clever oder riskant?Stell dir vor, du sitzt in einem Unternehmen und musst ständig wichtige Entscheidungen treffen. Jeden Tag prasseln Daten auf dich ein – Kundentrends, Marktanalysen, finanzielle Prognosen. Aber was, wenn du nicht alles allein stemmen müsstest? Genau hier kommen KI-Entscheidungssysteme ins Spiel. Sie analysieren …

Weiter

KI-Automatisierung: So optimieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse

KI-Automatisierung: So optimieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse

KI-Automatisierung: So optimieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse Künstliche Intelligenz hat längst den Weg in die Geschäftswelt gefunden. Doch während viele Unternehmen den Begriff KI-Automatisierung zwar kennen, bleibt die Frage: Wie setzt man sie sinnvoll ein? Was bringt sie wirklich? Und lohnt sich das Ganze überhaupt? Die kurze Antwort: Ja, wenn man es richtig macht! KI kann …

Weiter

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: 7 Wege zur Effizienzsteigerung

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: 7 Wege zur Effizienzsteigerung

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: 7 Wege zur Effizienzsteigerung Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und Künstliche Intelligenz verändert bereits jetzt, wie Unternehmen arbeiten. Während einige noch zögern, haben andere längst erkannt, dass der kluge Einsatz von KI nicht nur Zeit spart, sondern auch die Produktivität steigert. Doch wie genau kann KI helfen, ein Unternehmen effizienter zu …

Weiter

Hybrides Computing für flexible IT-Infrastrukturen

Hybrides Computing für flexible IT-Infrastrukturen

Hybrides Computing für flexible IT-Infrastrukturen Die IT-Welt ist ständig in Bewegung. Neue Technologien kommen, alte Systeme werden modernisiert, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel und effizient zu gestalten. Eine Lösung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist hybrides Computing. Doch was steckt dahinter, warum setzen so viele Firmen darauf, und lohnt sich …

Weiter

Einsatz von Blockchain über Kryptowährungen hinaus

Einsatz von Blockchain über Kryptowährungen hinaus

Einsatz von Blockchain über Kryptowährungen hinaus Blockchain – das klingt für viele nach Bitcoin, Ethereum und wilden Spekulationen. Doch wer ein wenig tiefer gräbt, merkt schnell: Diese Technologie kann weit mehr als nur Kryptowährungen verwalten. Tatsächlich gibt es inzwischen zahlreiche spannende Anwendungsfälle, die unser Leben und unsere Wirtschaft revolutionieren könnten. Aber wie genau wird Blockchain …

Weiter

Erweiterte Realität für Mitarbeiterschulungen nutzen

Erweiterte Realität für Mitarbeiterschulungen nutzen

Erweiterte Realität für Mitarbeiterschulungen: So nutzt du AR optimal Mitarbeiterschulungen können manchmal ganz schön trocken sein, oder? Endlose PowerPoint-Folien, langweilige Vorträge – da schaltet das Gehirn schnell in den Standby-Modus. Aber es gibt eine Lösung, die nicht nur spannender ist, sondern auch nachhaltiger wirkt: Erweiterte Realität für Mitarbeiterschulungen. Klingt futuristisch? Ist es aber nicht! Unternehmen …

Weiter