Kennst du das? Du willst schnell einen Screenshot machen – sei es von einer witzigen Chatnachricht, einer Fehlermeldung oder einfach nur einer coolen Website – und nichts passiert. Keine Reaktion, kein Bild, keine Fehlermeldung. Einfach nichts. 🤨
Warum funktioniert der Screenshot nicht? Und vor allem: Wie löst du das Problem? Genau das klären wir hier. Und falls du gerade einfach nur wissen willst, wie du einen Screenshot machst – keine Sorge, das kommt auch! 😏
Warum klappt der Screenshot nicht?
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Screenshot nicht funktioniert. Hier sind die häufigsten Ursachen:
- Falsche Tastenkombination – Manchmal erwischt man die falschen Tasten oder drückt sie nicht gleichzeitig.
- Tasten deaktiviert – Besonders bei Laptops können Funktionstasten deaktiviert sein.
- Speicher voll – Falls du Screenshots direkt speicherst, könnte dein Speicherplatz knapp sein.
- Software- oder Systemfehler – Ein Bug oder eine temporäre Störung kann Screenshots verhindern.
- App-Restriktionen – Manche Apps blockieren Screenshots aus Datenschutzgründen (z. B. Banking-Apps oder Netflix).
Aber keine Panik! Meistens gibt es einfache Lösungen. Lass uns mal schauen, wie du trotzdem einen Screenshot machen kannst. 👇
So machst du einen Screenshot – je nach Gerät
Windows-PC oder Laptop
Windows bietet mehrere Wege für Screenshots. Falls eine Methode nicht funktioniert, probiere die nächste aus:
Methode | Tastenkombination | Beschreibung |
---|---|---|
Ganze Bildschirmaufnahme | Druck | Kopiert den Screenshot in die Zwischenablage. Danach mit Strg + V in Paint oder Word einfügen. |
Automatische Speicherung | Windows + Druck | Speichert den Screenshot direkt unter Bilder > Screenshots . |
Nur aktives Fenster | Alt + Druck | Nimmt nur das aktuell geöffnete Fenster auf. |
Snipping Tool | Windows + Shift + S | Öffnet das Snipping Tool für flexible Screenshots. |
Tipp: Falls deine Druck
-Taste nicht funktioniert, überprüfe, ob Fn (Funktionstaste) gedrückt werden muss, besonders bei Laptops.
Mac
Apple-Nutzer haben andere Kombinationen. Hier die wichtigsten:
- Gesamter Bildschirm:
Cmd + Shift + 3
- Freie Auswahl:
Cmd + Shift + 4
, dann Bereich markieren - Bestimmtes Fenster:
Cmd + Shift + 4
, dann Leertaste drücken und Fenster anklicken
Screenshots landen direkt auf dem Schreibtisch – super praktisch! 🖼️
Android-Smartphone
Die meisten Android-Geräte nutzen eine Kombination aus Power-Taste + Leiser-Taste. Falls das nicht geht:
- Einige Smartphones haben eine Wischgeste (Drei-Finger-Swipe nach unten oder Handkante über den Bildschirm ziehen).
- In den Schnelleinstellungen könnte ein Screenshot-Button versteckt sein.
- Bei Samsung-Geräten gibt’s noch S-Pen-Screenshots und die Smart Select-Funktion.
iPhone & iPad
- Mit Face ID:
Power + Lauter
- Mit Home-Button:
Power + Home
Screenshots erscheinen direkt in der Fotos-App – oder als Mini-Vorschau unten links.
Mein Screenshot geht nicht – was tun?
Falls dein Screenshot nicht klappt, versuche diese Lösungen:
- Gerät neustarten – Das hilft oft bei Softwareproblemen.
- Speicher checken – Falls dein Gerät voll ist, könnten Screenshots blockiert sein.
- Andere Tastenkombination testen – Vielleicht hast du die falsche gedrückt.
- Funktionstasten aktivieren – Besonders auf Laptops mit Fn-Tasten nötig.
- Alternative Apps nutzen – Falls nichts geht, probiere eine App (z. B. „Lightshot“ oder „Greenshot“ für Windows, „Snagit“ für Mac).
Manchmal hilft es auch, einfach einen anderen Weg zu suchen. Wenn z. B. eine App Screenshots blockiert, kannst du:
- Den Bildschirm mit einer anderen Kamera abfotografieren (okay, nicht elegant, aber effektiv 😆).
- Screen-Recording statt Screenshot nutzen.
- Die App-Version am PC aufrufen und dort einen Screenshot machen.
Fazit: Screenshots für jede Situation
Meistens klappt ein Screenshot mit der richtigen Tastenkombination – falls nicht, gibt es fast immer eine alternative Lösung. Windows, Mac, Android und iOS haben ihre eigenen Tricks, aber mit ein bisschen Probieren findest du sicher eine Möglichkeit.
Und wenn dein Screenshot partout nicht will? Tief durchatmen, noch mal die Tipps checken – oder einfach jemanden fragen, der sich damit auskennt. 😉